Über uns

Antje

Yoga und Meditation bedeutet für mich, in eine höheres Bewusstsein einzutauchen, um mit allem verbunden und doch grenzenlos zu sein. Es bedeutet in Verbindung gehen, als Schüler und Lehrer gleichermaßen. Yoga ist Stille, Frieden, Leben und Poesie.

Aus einer regelmäßigen Praxis, entsteht der Wunsch sich von Mustern zu lösen, Hindernisse zu überwinden, ganz im Jetzt anzukommen.

Als ich vor 25 Jahren das erste Mal auf der Matte saß war da ein rufen, etwas gefunden zu haben, was mich genau da abholt wo ich gerade bin. 

All das zu teilen ist ein großes Geschenk und so freue ich mich auf jeden, der sich auf den Weg macht und auf die Reise geht, zu sich selbst, einer bewußten Achtsamkeit, einer körperlichen Kraft und einer Freude am Sein.

„Je näher der Mensch sich selbst kommt, desto näher kommt er dem Göttlichen“ RUMI

  

Ausbildungen

900 h BDY Ausbildung Tanja Sailer am IYP

200 h Anusara Ausbildung Tina Lobe

Prä-und Postnatal Ausbildung 

Yin Yoga Mindfulness Helga Baumgartner, Pema Wangchen

 

 

Weiterbildungen:

Traumsensibles Yoga

Meditation

Resilienz

Chakren und Meridiane

Pranayama

 

 

 

 

zum NEWSLETTER



anmelden >>
YOGA LOFT Waiblingen auf Facebook



YOGA LOFT Waiblingen
Heinrich-Küderli-Straße 49
71332 Waiblingen

Mail: hallo@yogaloftwaiblingen.de

Google Maps

GOOD TO KNOW: 


Zu uns kommst Du am entspanntesten zu Fuß oder mit dem Rad.  Auch autofrei mit Bus und Bahn sind wir bestens angebunden und vom Waiblinger Bahnhof nur 8 Gehminuten entfernt.
Kommst du mit den Auto kannst Du die Parkmöglichkeiten an der Straße ( Heinrich-Küderli-Str. & Oppenländer Straße), am Bahnhof oder im Kern (unteres Ende der Heinrich-Küderli-Straße) nutzen.

 

- Unser Studio öffnet jeweils 15 Minuten vor Kursbeginn
- Unsere "offenen" Kurse sind ohne Voranmeldung  
- Etwa 1 Stunde vor dem Yoga nichts Schweres mehr essen
- Bequeme Sportkleidung mitbringen & eventuell warme Socken, Yoga wird Barfuß geübt
- Matten stellen wir Dir zur Verfügung
- Bei Schwangerschaft oder gesundheitlichen Einschränkungen solltest Du bitte erst mit Deinem Arzt Rücksprache halten & den Lehrer/ die Lehrerin vor der Stunde kurz informieren